Mode schneidet in Sachen Nachhaltigkeit ganz schlecht ab und deshalb wird immer wieder Secondhand empfohlen, denn je länger ein Kleidungsstück getragen wird, desto nachhaltiger ist es. Also gut für die Umwelt, für die Geldbörse und für Dich, weil Fashion an Dir gut aussieht – auch secondhand.

Fashion Glücksorte

Wir sehnen uns nach tollen Outfits und Abwechslung im Kleiderschrank. Deshalb ist ein Bummel durch die Secondhand Shops in Wiesbaden ein echter Gewinn, denn Du bekommst Inspiration und im besten Fall günstige Stylings. Oder, Du bringst ein paar Teile zum Verkauf, die Du an dir nicht mehr magst, die zu klein oder zu groß geworden sind, eventuelle Fehlkäufe, die jemand anderes besser tragen kann. Perfekt, denn wenn die Teile verkauft wurden, kannst Dir von dem Erlös wieder etwas Neues leisten.

Kleidung sind entweder Lieblingsstücke, die man trägt, bis sie in den Müll müssen oder immer wieder andere, neue Teile und immer gerne vom Flohmarkt, der besten Freundin oder Schwester oder eben Secondhand.

Second Hand Shops sind alles Glücksorte

Diese Läden sind einfach wunderbare Inspirationsquellen, auch wenn ich mal nichts kaufe, doch einen Style auszuprobieren und sich treiben lassen, macht mir viel Spaß. Die Wiesbadener Second Hand Shops sind klasse und gut zu wissen, das auch die Plateau-Sandalen von Desigual, die ich nur zweimal getragen habe, eine Besitzerin finden, die sie gerne trägt.

Ich liste einfach mal ein paar Läden auf – ohne Gewähr natürlich. Alle Läden sind gut geführt und haben ein gut gemischtes Sortiment, teilweise auch für Männer.

Absolut legendär ist Secondhand COURAGE, Neugasse 2 in Wiesbaden (nahe Fußgängerzone) und deshalb auch im City-Guide „Glücksorte in Wiesbaden“ aufgeführt.

Weiterhin gibt es in der Innenstadt die folgenden Secondhandshops, die absolut empfehlenswert sind und regelmäßig vorbei-Bummeln lohnt sich:

. LOOK Second Hand, Wagemannstraße 11, mitten in der Altstadt von Wiesbaden, schließt leider zum 31.12.
. Zweite Liebe,  Marktplatz 11 (Passage hinter der Marktkirche)
. Rosi Second Hand, Grabenstraße 12, mitten in der City
. Delight Vintage Retro Second Hand, Scharnhorststraße, Wiesbaden-Westend – für spannende Zeitreisen durch die Mode-Epochen, auf der Facebook-Seite gibt`s immer kleine Appetithappen aus der Kollektion.

Kennst Du noch andere in Wiesbaden? Dann her mit der Adresse!

Meist wird die Kleidung als Kommissionsware angenommen. Ich verkaufe immer wieder dort und kaufe aber auch sehr gerne – denn Gucci, Prada & Co. kann ich mir leider nur im Second Hand leisten.Außerdem gibt es in Wiesbaden auch ein Sozialkaufhaus, wohin man Aussortiertes bringen kann, doch auch, um etwas selbst einzukaufen, denn es ist für alle offen: Der Laden heißt Fast wie neu. Online-Börsen sind auch eine Alternative. Bei Kleiderkreisel, das jetzt Vinted heißt, ebenso bei ebay (ebay Kleinanzeigen) oder Momox kann man seine gebrauchten „Schätze“ an die Frau / den Mann bringen, wenn es wirklich gute Stücke sind.

Fazit: Nach einer Aufräum-Aktion im Kleiderschrank hat man wieder einen guten Überblick über die schönsten Kleider – und der Rest kann weg. Man hat Platz für neue schöne Stück, die aber gar nicht neu sein müssen. Mit Second Hand kann man Geld sparen – nicht nur durch den Verkauf.